
Dekorativer Biber als Eierwärmer oder Handpuppe
Was versteckt der Biber? Dieses Mal sind es keine abgenagten Holzstämme, sondern nur ein kleines Frühstücksei, sobald Sie ihn auf das gekochte Ei auf dem Frühstückstisch platzieren. Dort sitzt er gerne mit einigen seiner Freunde, z. B. hat Papa den Esel, Mama den Hasen, der große Bruder den Biber und der kleine das Schaf aus unserer Eierwärmer-Familie. Alle Tierchen werden auch gerne als Dekorationsfiguren oder als Handpüppchen für Kinder genommen, gerne eben im Grüppchen, so dass jeder sein eigenes Tierchen haben darf. In Biberach darf dieser Eierwärmer natürlich in keinem Haus fehlen!
Handgefilzt in Nepal, fair gehandelt
Die Figur ist kunstvoll handgefilzt, die Arme des Bibers sind zum Maul geführt, darüber werden die langen, weißen Zähne angedeutet. Die Biberfigur hat einen 8 cm langen u d ca. 4,5 cm breiten, flachen Schwanz, mit dem er sein Gleichgewicht auch ohne auf dem Eierbecher zu sitzen, halten kann. Die Ohren, Füße und Schwanz sind angefilzt, die Augen in weiß genadelt, die Pupillen bestehen aus aufgenähten Glasperlen. der Kopf ist mit Wolle ausgestopft. Diese Handarbeit ist qualitativ sehr hochwertig und individuell: Der eine Biber schielt vielleicht ein wenig, der andere schaut treu oer nachdenklich herein. Die Figur ist mit Barthaaren aus Polyesterfäden und anderen Feinheiten präzise ausgearbeitet.
Die Fertigung findet in einem Fairtrade-Projekt in Nepal statt. Hier werden die Angestellten versichert, haben ein über das ortsübliche Gehalt hinausgehendes Monatseinkommen und werden in Krisenzeiten individuell unterstützt, so wurden die Mitarbeiter nach der Erdbebenserie in Nepal oder in Lockdownzeiten immer versorgt, wenn sie auch nicht arbeiten konnten.
Filz ist ideal für die Küche
Bei kleinen Unreinheiten können Sie das Tierchen schnell wieder säubern, indem Sie es mit einem feuchten Tuch abwischen. Sollte das nicht ausreichen, nimmt der Biber gerne auch ein warmes Bad im Waschbecken. Auch das Wollwaschprogramm der Waschmaschine ist geeignet, sofern der Schleudergang komplett ausgeschaltet bleibt: Filzfasern verkürzen sich durch schnelle Bewegungen wie Schleudern, so dass Ihr Tierchen dadurch aus der Form gehen würde. Aber keine Sorge, so schnell macht er sich nicht schmutzig, denn an den Filzfasern tropft Wasser ab, somit auch eventuell verschütteter Kaffee, Tee oder Saft. Die Reste davon werden einfach abgewischt.
Die Maße des Eierwärmers Biber
Der Biber ist inkl. Füße ca. 14 cm hoch und hat einen Innendurchmesser von ca. 7 cm (unten), um über den Eierbecher gesetzt zu werden. Der Körper, der über dem Ei oder der Kinderhand liegt, ist ca. 7 cm hoch, der Kopf ebenfalls ca. 7 cm. Mit Nase, die aus einer Filzkugel besteht, ist der Kopf ca. 7 cm tief.
- Material: 100% Wollfilz
- Herkunft: Nepal - fair gehandelt
- waschbar bei 30 Grad, nicht schleudern!
- Enthält Kleinteile (Perle als Augen), daher nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!