Alasiesta Hängematten & Kunsthandwerk
»
Hängematten
»
Hängesitze & Zubehör
»
Hängesitz Mexi - geknüpftes Netz
Hängesitz Mexi - geknüpftes Netz
Das gemütliche Chillout-Plätzchen im bequemen, flexiblen Mexi-Hängesitz - naturweiß
Sie schaukeln gerne? Oder legen sich gerne zurück, um ein gutes Buch zu lesen? Ziehen Sie in diesen flexiblen Sitz auch die Beine mit hinein - das stabile Netzgewebe des Hängesitzes im traditionellen mexikanischen Knüpfsystem weitet sich aus, strecken Sie Ihre Beine einfach mit dem Sitz in die Weite des Gartens! Das Netz des Sitzes zieht sich zu einem Tuch zusammen, sobald es das Körpergewicht als Last erhält. Dennoch bleibt das Tuch so elastisch, dass Sie es ausdehnen können.Der Hängestuhl als Alternative zur Hängematte?
Natürlich! Und dieser Sitz im Besonderen: Durch seine Dehnbarkeit können Sie in diesem Exemplar auch mal ein Nickerchen halten. Wenn Ihnen der größere Platz für eine mexikanische oder eine andere "gathered end"-Hängematte (meist Tuch-Hängematten, die immer Haltefäden und Haltering mitbringen) fehlt, ist die Hängeschaukel aus Mexiko eine hervorragende Alternative. Im Gegensatz zur Hängematte wird auch nur ein Befestigungspunkt benötigt.Befestigung des mexikanischen Hängesitzes
Am Ast eines Baumes, an der Wohnzimmerdecke, am Türrahmen, an den offenen Balken auf dem gemütlichen Dachboden - oder gar hinter dem Ladentresen Ihrer Arbeitstelle angebracht, ist er dekorativ, bequem und lädt immer gerne zu einer Erholung zwischendurch ein.Die Fakten zum Hängesitz Mexi
- Holzstab ca. 1,10 m lang
- Sitzfläche und untere Aufhängung 100% Baumwolle
- obere Aufhängung Polyäthylen.
- Optimale Aufhängehöhe ca. 2,00-2,50 m, durch Verstellen des oberen Seiles variierbar.
- Produkt enthält: geknüpften Hängesitz, Aufhängung mit 3 Schlaufen, ca. 50 cm Länge, 1 Holzholm
- Hersteller :
-
A la Siesta e.K., Am Lohberg 2, 23966 Wismar, Deutschland
Kontakt: info@alasiesta.com
Telefon: +49 3841 257980
- Sicherheitshinweise :
-
- Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Achtung: Kein Spielzeug, Spiel-, Sport- oder Klettergerät.
- Achtung: Hängesitze und Halteseile bei Nichtbenutzung abbauen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Achtung: Benutzung durch Kinder unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
- Achtung: Verletzungsgefahr bei Materialschäden und Sturz.
- Achtung: Strangulationsgefahr! Hängesitze müssen so hoch aufgehängt werdenn, dass Kinder nicht in die Haltefäden geraten. Nicht an den Halteseilen hochziehen.
- Überschreiten Sie nicht die in den Produktdaten genannte Höchstbelastung des Hängesitzes.
- Überprüfen Sie die Tragfähigkeit Aufhänge- bzw. Befestigungspunkte und Verlängerungsseile. Vergewissern Sie sich vor dem Einsteigen, dass der Hängesitz und die Aufhängung noch in stabilem, gebrauchsfähigen Zustand sind. Tauschen Sie gealterte oder verschlissene Hängesitze, Verlängerungsseile oder Metallteile umgehend aus und entsorgen Sie defekte Teile.
- Sorgen Sie für für einen weichen Untergrund und entfernen Sie Hindernisse im Schwenkbereich des Hängesitzes und darunter.
- Befestigen Sie die Halteschlaufen und Verlängerungsseile nicht direkt an scharfkantigen Gegenständen, um Beschädigungen durch leichte Schaukelbewegungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie punktförmige Belastung des Hängesitzes.
- Lagern Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände in oder unter dem Hängesitz. Tragen Sie bei Benutzung keinen Schmuck oder Kleidung mit hervorstehenden Teilen wie Nieten, Schnallen oder Klettverschlüssen, die das Material beschädigen könnten.
- Hängen Sie den Hängesitz nur so hoch auf, dass Sie sich bequem vom festen Boden aus hineinsetzen können.
- Lassen Sie sich nicht in Hängesitze fallen und stellen Sie sich nicht hinein. So vermeiden Sie Beschädigungen des Produkts oder der Aufhängung sowie Stürze.
- Vermeiden Sie starke Schaukelbewegungen, die zu einer Überlastung der Aufhängung führen könnten.