Rose von Jericho, die Auferstehungspflanze
Die auffällige Besonderheit dieser Pflanze besteht darin, dass sie sehr lange Zeiträume (Monate) ohne Wasser auskommen kann. Gibt es wieder Niederschläge, treibt sie innerhalb eines Tages wieder aus. Dies geht auf einen Quellungsprozess von Turgorzellen innerhalb der Pflanze zurück (reversible hygroskopische Bewegung). Man bezeichnet solche Pflanzen als Auferstehungspflanzen (poikilohydre Pflanzen). Diese besondere Anpassung an sehr trockene Gebiete erreicht die Pflanze, indem sie bei Trockenheit ihre Sprosse einrollt. Zudem ist sie fast komplett austrocknungsfähig.
Bei jedem Wässerungsprozess wächst die Rose und bekommt auch Ableger, die an der Seite aufsprießen und wachsen. Diese Doppelrosen trennen sich von alleine, sobald die neue Pflanze groß genug ist.
Die Herkunft der Rose von Jericho ist Israel und Jordanien, aber auch Trockengebiete im Südwesten der USA, in Mexiko und El Salvador. Unsere Rosen kommen aus Mexiko und gehören zur Art Selaginella lepidophylla.
Es ranken sich viele Legenden um die Rose von Jericho, eine davon ist:
Der heilige Josef wurde in der Nacht von einem Engeln geweckt. Dieser sprach: "Josef, Du musst aufstehen und nach Ägypten fliehen! Herodes will das Kind töten." Josef packte eilends ein paar Sachen zusammen, holte den Esel und lud Maria und das Jesuskind auf und floh. Maria sagte: "Josef, wie sollen wir das schaffen, den langen Weg durch die Wüste?" Und sie weinte bitterlich. Überall, wo eine Träne in den Wüstensand fiel, wuchs eine grüne Pflanze. So hatte der Esel etwas zum Fressen und konnte die heilige Last tragen.“
Gebrauchsanweisung:
Um die Rose von Jericho zum Aufblühen zu bringen, legen Sie diese in eine Schale und begießen Sie sie mit handwarmem Wasser. In etwa 90 Minuten ist die Rose wunderbar grün aufgeblüht. Gießen Sie die Rose nun täglich für maximal 8 Tage mit etwas Wasser, dann nehmen Sie sie aus dem Wasser. Spätestens nach 10-12 Tagen muss sie an einem trockenen und warmen Ort gelagert werden. Nachdem die Rose vollkommen eingetrocknet ist, können Sie diese immer wieder auf`s Neue zum Leben erwecken.
Natürliches Erzeugnis, Wüstenpflanze
Diese Rosen werden von Mexikanern an den Wüstenrandgebieten eingesammelt, womit sie sich ein Zubrot zu ihren landwirtschaftlichen oder handwerklichen Arbeiten verdienen.
Rose von Jericho, durch Wasser erblühende Trockenpflanze "Auferstehungspflanze"