Hängematte Bahia in naturweiß mit Makramee-Abschluss
Die Hängematte Bahia ist aus festem Baumwollstoff gewebt. Die Web-Fäden des Hängemattentuchs sind zu einer stabilen und dekorativen Makramee-Borte verarbeitet und gehen so in die Haltefäden der Hängematte über. Dies sorgt für höhere Belastbarkeit der Hängematte, da das Gewicht so mehr verteilt und vom Tuch aufgefangen wird. Diese schöne und breite Hängematte ist in ihrer Naturfarbe dezent und stabil, um 2-3 Personen oder ca. 250 kg auszuhalten. Bei der Auswahl der Hängematte kommt es mehr auf die Körpergröße der Nutzer, nicht auf die Anzahl der Personen an. Denn diese sind können so viele verschiedene Körpergrößen und -gewichte haben, dass sich so eine pauschale Aussage kaum machen lässt.
Doppelhängematte? Diagonal liegen?
Der Begriff "Doppelhängematte" bezeichnet eine Hängematte, die für Nutzer bis ca. 1,85 cm Körpergröße geeignet ist. So hat es sich gewissermaßen eingebürgert, ohne jedoch einen echten Standard darzustellen. Hier die Faustregel: Ziehen Sie 10-15% von Ihrer Körperlänge ab - das Ergebnis ist die Breite, die Ihre Hängematte haben sollte, damit Sie bequem diagonal darin liegen können. Ein zweiter, der kleiner oder gleich groß ist, passt dann auch noch gut neben Sie in die Hängematte. Idealerweise liegt man diagonal in seiner Hängematte, so dass der Rücken nicht durchgebogen, sondern fast gerade ist. Dafür benötigen Sie - je nach Körpergröße - die passende Diagonale der Hängeschaukel, damit Sie bequem liegen können. Ein großer "Single" braucht eine große Hängematte. Also entscheidet die Breite der Hängematte, welches Modell für Sie wirklich das bequemste ist. Dies gilt für alle "gathered end"-Hängematten, also Hängematten mit Haltefäden. Diese werden traditionell in Mittel- und Südamerika gefertigt. Die Hängematte Bahia ist aus Brasilien und eine solche Hängeschaukel.Hängematten aus Baumwolltuch
...empfehlen wir besonders für den Innenbereich und für wettergeschützte Außenbereiche wie überdachte Terrassen und Balkone. Oder wenn Sie Ihre Hängematte nach dem Nickerchen wieder abhängen und ins Haus nehmen. Sie mag starke Regengüsse nicht gerne, sie saugt sich dabei mit Wasser voll und zieht dann unnötig an den Befestigungspunkten. Draußen schützen Sie sie mit einer wasserdichten Plane oder indem Sie nach der Nutzung mit nach innen nehmen. Sie wird es mit einer langen Lebensdauer danken und sofort nach dem Regenguss wieder trocken und gemütlich zu Ihrer freien Verfügung stehen.
Farbe, Qualität, Lieferumfang
Dieses naturfarbene Modell überzeugt durch die sehr feste Stoffqualität und ergänzt unsere Auswahl der größeren und der Tuch-Hängematten. Achten Sie immer besonders auf die Festigkeit Ihrer Aufhängungen. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich oder per E-Mail oder auch in unserem Ladengeschäft A la Siesta in Wismar, wo wir diese Hängematte gerne für Sie aufhängen und mit anderen vergleichen lassen. Im Lieferumfang ist nur die Hängematte enthalten. Diese endet in zwei Ringen, die Sie in Haken hängen oder mit Seilen an zwei Bäumen oder auch an Dachbalken im Obergeschoss oder gar im Carport befestigen können. Gestelle oder Befestigungszubehör bieten wir natürlich ebenfalls an, damit Sie in einem Paket alles bekommen, was nötig ist, um die neue Hängematte sofort in Betrieb zu nehmen.Fair gehandelte Hängematten bei A la Siesta
Alle Hängematten werden in einem Projekt in Brasilien hergestellt. Der Hersteller wird über dem ortsüblichen Lohn bezahlt, der Handel findet nach den Kriterien des fairen Handels statt. Sie erhalten Ihre Hängematte bei uns fair gehandelt, mit einer Anleitung und versandkostenfrei.
Wo aufhängen?
Wenn es zu Hause gar nicht geht, gibt es Alternativen! An der Steilküste der See im Wald, im Park zwischen zwei starken Bäumen oder von der Hauswand zum Schuppen mit Haken, Am Ostseestrand zwischen zwei Buchen oder mit einem mitgebrachten Gestell, auf dem Spielplatz zwischen zwei festen Spielgeräten. Oder auf dem Segelboot zwischen Mast und Vorstag, in der Kindertagesstätte für den Mittagsschlaf im Haus oder draußen. Ihre Hängematte im Theater, als Bühnendekoration im Hängemattengestell oder im Erker des Wohnzimmers. Auch im Kinderzimmer oder im Gästezimmer die Hängematte als Zusatzbett. Auf dem Dachboden, mit Seilen an den Balken. Im Aufenthaltsraum in der Firma, im Gemeinschaftsraum im Hostel oder Hotel. In der Ergotherapiepraxis, im großen Wartezimmer beim Kinderarzt. Im Ärzte- Bereitschaftszimmer, denn ein kurzer Schlaf in der Hängematte ist oft erholsamer als im Bett - zumindest ist das unsere Erfahrung und wird von Ärzten bestätigt.
Die Daten der Hängematte Bahia
- Material: 100% Baumwolle
- Farbe: natur, ungebleicht
- Gesamtlänge: ca. 380 cm
- Liegefläche: ca. 230 x 165 cm
- Belastbarkeit: max. 250 kg
- Gewicht: ca. 1.8 kg
- Idealer Abstand der Aufhängepunkte: 3,20 m bei Anbringung auf ca. 1,80 m beidseits
- Hersteller :
-
A la Siesta e.K., Am Lohberg 2, 23966 Wismar, Deutschland
Kontakt: info@alasiesta.com
Telefon: +49 3841 257980
- Sicherheitshinweise :
-
- Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Achtung: Kein Spielzeug, Spiel-, Sport- oder Klettergerät.
- Achtung: Hängematten und Halteseile bei Nichtbenutzung abbauen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Achtung: Benutzung durch Kinder unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
- Achtung: Verletzungsgefahr bei Materialschäden und Sturz.
- Achtung: Strangulationsgefahr! Hängematten müssen so hoch aufgehängt werden, dass Kinder nicht in die Haltefäden geraten. (Haltepunkte mindestens 1,60m, Sitzhöhe 30 cm). Nicht an den Halteseilen hochziehen. Nicht den Kopf durch die Haltefäden stecken.
- Überschreiten Sie nicht die in den Produktdaten genannte Höchstbelastung der Hängematte.
- Überprüfen Sie die Tragfähigkeit der Tragstrukturen (Wände, Pfeiler, Pfosten, Gestelle, Bäume usw.), Aufhänge- bzw. Befestigungspunkte und Verlängerungsseile. Vergewissern Sie sich vor dem Einsteigen, dass die Hängematte und die Aufhängung noch in stabilem, gebrauchsfähigen Zustand sind. Tauschen Sie gealterte oder verschlissene Hängematten, Verlängerungsseile oder Metallteile umgehend aus und entsorgen Sie defekte Teile.
- Sorgen Sie für einen weichen Untergrund und entfernen Sie Hindernisse im Schwenkbereich der Hängematte und darunter.
- Befestigen Sie die Halteschlaufen und Verlängerungsseile nicht direkt an scharfkantigen Gegenständen, um Beschädigungen durch leichte Schaukelbewegungen zu vermeiden.
- Befestigen Sie die Hängematte so, dass sie sichelförmig durchhängt. Eine zu straff gehängte Hängematte zieht bei Belastung unverhältnismäßig stark an den Aufhängepunkten.
- Vermeiden Sie punktförmige Belastung der Hängematte.
- Lagern Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände in oder unter der Hängematte. Tragen Sie bei Benutzung der Hängematte keinen Schmuck, Schuhe oder Kleidung mit hervorstehenden Teilen wie Nieten, Schnallen oder Klettverschlüssen, die das Material beschädigen könnten.
- Hängen Sie die Hängematte oder den Hängesitz nur so hoch auf, dass Sie sich bequem vom festen Boden aus hineinsetzen können.
- Lassen Sie sich nicht in Hängematten oder Hängesitze fallen und stellen Sie sich nicht hinein. So vermeiden Sie Beschädigungen des Produkts oder der Aufhängung sowie Stürze.
- Achten Sie beim Einsteigen auf Ihren sicheren Stand und setzen bzw. legen Sie sich langsam hin, halten Sie dabei mit den Händen die Hängematte auf.
- Vermeiden Sie starke Schaukelbewegungen, die zu einer Überlastung der Aufhängung führen könnten.
- Um sicher aus der Hängematte auszusteigen, setzen Sie sich darin auf, setzen beide Füße auf den Boden und richten dabei Ihren Oberkörper auf. Dann stehen Sie auf oder gehen vorher 1-3 Schritte nach hinten, um mühelos aufzustehen.