Das Modell "Chico" in XL, für große oder auch Riesen-Hängematten
.... Lieferzeit nicht nur 4-8, sondern eher 12-15 Wochen...
Dieses Modell ist unter den uns bekannten Hängemattengestellen eine der standsichersten und stablisten Konstruktionen, besonders für Kinder bzw. Familien oder auch schwergewichtige Benutzer geeignet. Selbst beim Schaukeln der Hängematte bleibt dieser Rahmen sicher auf dem Boden stehen. Das Gestell ist groß genug für mexikanische Hängematten, die mit einer Eigenlänge von ca. 4 m und einer leichten Ausdehnung bei Benutzung durchaus dieses große Gestell benötigen. Bei der ersten Nutzung wird bei einer 4 m langen Hängematte ein paar Seile nötig sein, um die Hängematte an beiden Enden in der Nut des Gestells zu befestigen. Nach der Ausdehnung der Hängematte können die Seile meist entfernt oder stark verkürzt werden.
Material
Das verwendete, sehr robuste Eschenholz wurde früher für den Wagenbau genutzt. Es stammt aus bayrischen und österreichischen Wäldern und hat damit kurze Transportwege zur Herstellung und zu Ihnen. Wenn das Material im Winter vor Frost geschützt liegt, hält die Lasur und das Holz um einiges länger. In unserem Besitz befindet sich seit 25 Jahren ein Ausstellungsgestell, welches wir vor dem Ladengeschäft, auf Messen usw. nutzen. Es war bisher nur die Reparatur einer Schraube notwendig (2020.
Material: Eschenholz, wetterfest lasiert.
Einklappbar. Einfache Montage.
Dieses Gestell wird Ihnen sicherlich ewige Jahre erhalten bleiben und auch die tobenden Kinder aushalten. Alle 2 Jahre soll es nachlasiert werden, wenn es auch im Winter draußen bleibt, sonst reichen dafür alle 3-4 Jahre.
Diese größere Gestell ist 4,50 m lang und
eignet sich für unsere Hängematten "Mexi 1" bis "Mexi 5" sowie für unsere Tuchhängematten bis 4,8 m Länge.
Für Hängematten unter ca. 4,25 m Länge sind Seile für die Befestigung nötig.
Eigen-Maße: Länge 4,50 m, Standbreite 135 cm, Höhe 145 cm
zusammengeklappt ca. 2,00 x 0,40 x 0,50 cm
Packmaße: 216 x 25 x 12 cm
Gewicht: ca. 24 kg
Belastbar bis 250 Kg
Das Hängemattengestell Chico im Praxistest
Wir haben dieses Modell bereits vor vielen Jahren in den Praxistest auf dem "Karneval der Kulturen" in Berlin genommen, wie auch viele andere Gestelle. Das einzige Gestell, welches das Festival mit tobenden Kindern, sich hineinfallenlassenden Gästen und am Abend solche mit Caipirinha-Rausch überlebt hatte, war dieses Hängematten-Gestell "Chico". Im Test waren Metallgestelle, feinere Holzgestelle, das Gestell Madera. Mittlerweile gibt es weitere gute Holz-Konstruktionen, die eine höhere Aufhängung Ihrer Hängematte bieten, allerdings preisintensiver sind und auch viel Platz benötigen. Schauen Sie sich einfach noch einmal bei unseren anderen Hängemattengestellen um.
Die praktische und einfache Klapp-Konstruktion des Chico-Gestells ist unseres Wissens bis heute nicht übertroffen worden.
Für die kleineren Hängematte bis 3,50 m Länge ist das Hängemattengestell
Chico klein geeignet.
Eine Hängematte ist nicht enthalten.
Rücknahme/Alternativen
Aufgrund der gesetzlichen Rücknahme-Bedingungen im online-Versand weisen wir darauf hin, dass wir diese Gestelle erst versenden, wenn genau geklärt ist, dass tatsächlich Ihrem Bedarf entsprechen. Das klären wir gerne in einem weiteren Beratungsgespräch mit Ihnen am Telefon. Daher werden wir uns nach Ihrer Bestellung zunächst mit Ihnen per E-Mail oder Telefon in Verbindung setzen. Schauen Sie bitte, ob die Entscheidung für ein Hängemattengestell nicht auch durch Wandhaken und/oder Seile ersetzt werden kann. Eine Anbringehöhe von 1,80 m ist ideal. Haken und Seile können Sie flexibel einsetzen, z.B. an Haus- oder Schuppenwänden, Bäumen und ggf. Zäunen, sofern diese fest verankert sind.
Ist dies das richtige Gestell?
Ist dies das richtige Gestell für meine Hängematte?
Falls Sie bereits eine Hängematte besitzen: Hatten Sie dieses Gestell bereits ausprobiert und wissen Sie, dass Hängematte und Gestell zueinander passen? Wenn nicht, ist der wichtigste Schritt vor dem Kauf eine genaue Prüfung der Länge Ihrer Hängematte im Verhältnis zum Gestell:
Schneiden Sie ein Stück Garn in der Länge Ihrer Hängematte ab und "simulieren" Sie damit die notwendige Länge der Hängematte, indem Sie an einer beliebigen Stelle das eine Ende an einer Wand o.ä. in der reellen Höhe des Gestells befestigen. Schließlich gehen Sie mit dem anderen Ende soweit davon weg, dass Ihr Faden auf gleicher Höhe bleibt, mindestens 40 cm vom Boden entfernt bleibt und auf der gegenüberliegenden Seite endet.
Den Abstand zwischen diesen beiden oberen Aufhängepunkten ("Ridgline"-Länge) messen Sie nun aus. Nun wissen Sie genau, ob das ausgesuchte Gestell für Ihre Hängematte geeignet ist. Falls der Faden hierbei auf dem Fußboden aufgekommen sein sollte, wiederholen Sie das ganze mit den Maßen eines größeren Hänemattengestells oder ziehen Sie den
Hängemattenverkürzer Hammock Angel in Betracht. Dies halten wir sehr wichtig, da ein Hin- und Rücktransport eines unpassenden Gestells für niemanden einen erkennbaren Sinn ergibt ;-)