Alasiesta Hängematten & Kunsthandwerk
»
Filzartikel
»
Wärmflaschen
»
Mini-Wärmflasche 0,2 l mit Filzhülle "Singvögel"

Mini-Wärmflasche 0,2 l mit Filzhülle "Singvögel"
NEU
Kleine Wärmflasche mit Schutzhülle aus Merinofilz - Innenflasche enthalten!
Merinowolle ist eine herrlich weiche Wolle, die formstabil bleibt und schwer entflammbar ist. Wollfilz-Hüllen für Bettflaschen haben die Eigenschaft, das heiße Wasser länger warm zu halten und auch gut vor Verbrennungen der Haut durch heiße Wassertropfen zu schützen oder auch, falls die Flasche zu heiß befüllt worden ist. Für Wärmflaschen ist dieser Überzug hervorragend geeignet, da dieser direkt auf die Haut gelegt werden kann. Allergikern empfehlen wir vor der längeren Nutzung zu testen, ob dies bei ihnen individuell auch der Fall ist: die Chancen sind gegenüber regulärer Schafwolle eher gut.Das Motiv: Meise, Spatz - alle Vögel sind schon da!
Das hübsche Motiv besteht aus Singvögeln, die auf einem angedeuteten Baum sitzen. Der Hintergrund der Wärmflasche ist wahlweise hellgrün oder naturgrau. Das Motiv nimmt die Vorderseite der Flasche ein, die Rückseite ist einfarbig im Farbton der Frontseite gehalten.Die Wärmflasche im Überzug
In jeder unserer Merino-Hüllen befindet sich eine TÜV-geprüfte Wärmflasche aus deutscher Produktion (Hersteller: Hugo Frosch). Die Flaschen können aus der Hülle entnommen werden, z.B. um den Überzug separat zu reinigen oder ggf. nach vielen Jahren einmal die Flasche zu tauschen. Dafür wird die Innenflasche von beiden Seiten in die Mitte gedreht und durch die obere Öffnung herausgezogen. Auf umgekehrtem Wege wird sie wieder in die frisch gewaschene Hülle eingesetzt.Wärmflasche aus fairem Handel
Diese samtweichen Wärmflaschenhüllen aus feinster Merinowolle werden von Frauen in einem Fairtrade-Projekt in Nepal mit der Hand gefilzt. Das Projekt beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter, die samt ihren Familien sozial abgesichert sind und bei der Arbeit im Betrieb auch kostenlose Mahlzeiten erhalten. Das Projekt wurde zu Beginn der 2000er Jahre von einem deutsch-nepalesischen Ehepaar aufgebaut und wird direkt in Nepal weiterhin familiär betreut. Die Designs sind so schön und die Handarbeit so ausgereift und qualitativ hochwertig, dass die Mitarbeiter meist mehr Beschäftigung haben, als sie schaffen können. Somit werden regelmäßig neue Mitarbeiter angelernt.Wollfilz und seine Eigenschaften
... ist schmutz- und wasserabweisend, daher reicht ein feuchtes Tuch, um die meisten Flecken zu entfernen und einige Wassertropfen fließen am Material ab. Filz temperiert und hält Wärme.Die Wärmflasche auf einen Blick
- Außenmaterial: Merinowolle aus Neuseeland, der Tierschutz ist gewährleistet.
- Größe: ca. (H 17 x L 12 x T 3 cm) inklusive Einfüllstutzen
- Fassungsvermögen: bis zu 0,2 l Wasser
- Handgefertigt in Nepal, Fair Trade zertifiziert
- Hersteller :
-
RA Naturstyle e.K., Rehlingstr. 8, 79100 Freiburg, Deutschland
Kontakt: info@naturstyle.de
Telefon: +49 761 7058933
- Sicherheitshinweise :
-
- Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
- Mit heißem Wasser befüllte Wärmflaschen sind nicht für Kinder zur Alleinnutzung geeignet. Wollflusen können abgehen. Verbrühungsgefahr.
- Wolle kann Allergien auslösen.
- Wolle ist bei hohen Temperaturen brennbar. Nicht ins offene Feuer halten.
Sicherheitshinweise zur entnehmbaren Innenflasche:
- Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen.
- Nicht im Backofen, Grill oder in der Mikrowelle erhitzen.
- Stellen Sie keine scharfkantigen oder sonstigen Objekte darauf.
- Benutzen Sie die Wärmflasche nicht als Kissen. Setzen Sie sich nicht darauf.
- Verwenden Sie kein kochendes Wasser, um Verbrennungen der Haut zu verhindern.
- Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 3 Jahren darf die Temperatur des Wassers max. 40 Grad Celsius betragen, bei Kindern ab 3 Jahren max. 60 Grad Celsius.
- Vermeiden Sie längeren, bzw. direkten Kontakt der Innenflasche mit der Haut. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit der Wärmflasche direkt auf der Haut einschlafen, das kann unbemerkt Verbrennungen der Haut verursachen.