Jonglierball oder Footbag mit 75% Füllung
Wer hat`s erfunden? Dieses Mal waren es nicht die Schweizer - die haben zwar den Beanbag erfunden, aber nicht den halbgefüllten Jonglierball, der sich als Footbag auch gut spielen lässt. Das waren wir, weil wir es einfach logisch fanden: So kann man diesen fair gehandelten kleinen Ball wunderbar als einen Beanbag nutzen, viel besser als den kompakt gefüllten. Durch die geringe Füllung bleibt er gut auf der Hand liegen, um ein Spiel zu starten! Der weiche, aus Baumwolle gehäkelte Ball lässt sich leicht formen.
Also ist dies nicht nur ein Ball, sondern...
ein Footbag
ein Beanbag
oder ein Jonglierball,
ein Nadelkissen,
ein Hand-Therapie-Instrument,
ein Briefbeschwerer oder gar
ein Wut-Entferner (sanftes Wurfgeschoss...)
Durch die geringe Füllung bleibt er beim Anspiel auf der Hand liegen.
Füllung: Reisförmiger Recycling-Kunststoff.
Zahlreiche Farbvarianten. Da die Bälle individuell handgehäkelt sind, werden die gelieferten Muster vom Foto abweichen.
Aus fairem Handel mit Guatemala:
Die Bälle werden in einem Dorf gehäkelt, in dem sich fast alle erwachsenen Einwohner durch das Häkeln ein Zubrot zu ihren landwirtschaftlichen Tätigkeiten verdienen.
Nach der Fertigstellung der Ballhaut werden die rohen Bälle gesammelt und mit recyceltem Kunststoff befüllt, der aus gebrauchten Plastikflaschen usw. in einer Anlage in Guatemala kommt.Diese wurde von deutschen Immigranten in Guatemala aufgebaut. Nach der Befüllung werden die Bälle zugenäht und von unserem Exporteur nach Panajachel am Atitlansee in Guatemala gebracht.
KEIN Spielzeug! Artikel enthält Kleinteile, die für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet sind!
Es handelt sich um einen Sportartikel.
Außenmaterial 100% Baumwolle, Füllmaterial 100% Recylcling-Kunststoff